Bioenergie-Quelle

Stromquelle

Die Strompreise sind in den letzten Monaten stark gestiegen. Grund hierfür waren vielfältig – vor allem aber eine anziehende Nachfrage in Europa und die Einführung CO2 Steuer. Der eigentliche Arbeitspreis selber hat sich innerhalb von einem Jahr auch nahezu verdoppelt.

 

Als Anlagenbetreiber besteht die Möglichkeit, je nach Marktphase flexibel einzukaufen. Bei hohen Preisen sind langfristige Preisbindungen nachteilig – dann ist ein Anbieter zu empfehlen, der Strom für seine Kunden kontinuierlich am Spotmarkt einkauft und einen kleinen festen Aufschlag berechnet.

 

Bei günstigen Marktphasen bietet es sich an für bis zu 3 Jahren die Preise abzusichern. Die Bioenergie-Quelle empfiehlt Ausschreibung durchführen zu lassen. Ob dann ein Wechsel durchgeführt wird, oder Nachverhandlungen mit dem aktuellen Anbieter auf Basis der Ausschreibungsgebote erfolgen, kann flexibel entschieden werden.

 

Die Bioenergie-Quelle übernimmt dabei die Ausschreibungsarbeiten und führt Verhandlungen mit den aktuellen Versorgern durch. Preisreduktionen werden nahezu immer erzielt. Für Biogasanlagen, die ihren produzierten Strom selbst verbrauchen ist eine Vergleichsrechnung interessant, ob sich ein Zukauf von Strom für Sie rechnet. Aktuell wäre dies vermutlich nicht der Fall. Für ältere Anlagen, die in die Ausschreibungen gehen, ist eine Teilnahme nur möglich, wenn auf eine kaufmännisch bilanzielle Einspeisung umgestellt wird. Für die Verlängerungsphase ab dem 21. Betriebsjahr ist daher zwingend ein Stromeinkauf für den Eigenverbrauch vorzunehmen. Dies sollte rechtzeitig vorher abgeklärt werden.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google