Bioenergie-Quelle
Stromspeicher
Als spezialisierter Projektentwickler im Bereich Großstromspeicher (Battery Energy Storage Systems – BESS) schaffen wir intelligente und nachhaltige Energielösungen für die Energieversorgung der Zukunft.
Unsere Anlagen tragen zur Netzstabilität bei, unterstützen die Integration erneuerbarer Energien und sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende in Deutschland.
Gleichzeitig bieten sie eine attraktive Möglichkeit für Eigentümer von geeigneten Flächen, ihre Grundstücke wirtschaftlich zu nutzen – ganz ohne Eingriff in die bestehende landwirtschaftliche oder gewerbliche Nutzung.
Wir bieten Flächenverpächtern ein transparentes, sicheres und langfristiges Nutzungskonzept mit festen Pachtzahlungen über einen langfristigen Zeitraum. Dabei entstehen für die Verpächter keinerlei Investitions- oder Betriebsrisiken – wir übernehmen sämtliche Aufgaben von der Projektplanung über die Genehmigungsprozesse bis zur Inbetriebnahme der Speicheranlage.
Die Standortwahl erfolgt dabei stets im Einklang mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie den technischen Anforderungen an das Stromnetz.
Unser Leistungsspektrum als Projektentwickler umfasst die vollständige Standortanalyse, die Entwicklung eines genehmigungsfähigen Projektkonzepts, die Abstimmung mit Netzbetreibern, Gemeinden und Behörden sowie die technische und wirtschaftliche Planung.
Nach Genehmigung realisieren wir das Projekt gemeinsam mit erfahrenen Partnern aus Bau, Netztechnik und Speicherbetrieb. Auch nach der Inbetriebnahme bleiben wir verlässlicher Ansprechpartner für die Eigentümer und kümmern uns um Betrieb, Wartung und Monitoring der Anlage.
Wir verstehen uns als Partner auf Augenhöhe – mit dem Ziel, nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Projekte für alle Beteiligten zu realisieren.
Unsere Speicherlösungen leisten nicht nur einen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes, sondern ermöglichen es Flächeneigentümern, aktiv an der Energiewende teilzuhaben – sicher, rentabel und zukunftsorientiert.